Trimmen Sie Ihre Print-Anzeigen auf Verkaufskurs

Profitieren Sie von anderen Printmedien
Wechseln Sie zwischendurch von der Tageszeitung auf die Ortszeitung oder Vereinszeitung. 
Gibt es Unternehmen in Ihrem Bezirk, die eine Kundenzeitschrift herausgeben? 
Meistens sind die Anzeigen dort preiswerter und Sie erreichen eine andere Leserschaft.
 
Wählen Sie den Verteiler mit Köpfchen
Der Radius ergibt sich in dem Bereich, in dem Kunden bei Ihnen kaufen. Restaurants, Handwerker, Dienstleister, aber auch Freizeiteinrichtungen suchen sich Interessierte in der näheren Umgebung.
 
Platzieren Sie Ihre Anzeige gut überlegt
Auf dem „Anzeigenfriedhof – wo sich alle Kleinanzeigen tummeln – wird Ihre Anzeige oft überlesen oder gar überblättert. Entscheiden Sie sich besser für eine Platzierung im redaktionellen Teil, besonders wirkungsvoll im Fließtext.  Interessant sind auch Spezialanzeigenteile: Stellenanzeigen, Fahrzeugmarkt, Börsenteil und private Kleinanzeigen.
 
Erstellen Sie ein konkretes Angebot
In eine Verkaufsanzeige gehört mehr als die Selbstdarstellung Ihres Unternehmens: ein konkretes Produkt, eine konkrete Dienstleistung, ein konkreter Preis.
 
Bieten Sie einen Preisnachlass
Gestalten Sie eine Coupon-Anzeige – ein altbewährtes und immer noch erfolgreiches Verkaufsargument.
 
Locken Sie mit Warenproben
Das Ausprobieren eines Produktes überzeugt vor allem skeptische Kunden!
 
Befristen Sie Ihr Angebot
Durch ein befristetes Angebot steigt der Druck auf den Leser, ein Angebot sofort anzunehmen, statt es auf die lange Bank zu schieben.
 
Übersicht

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.